23.9.2018: Leider lebt unser kleiner Sonnenschein nicht mehr. Pippi ist plötzlich und unerwartet sehr schwer erkrankt und gestorben. Sie wurde bis zum Schluss tierärztlich versorgt und liebevoll von Ihren Pflegeelten betreut und begleitet.
Quasi ist leider gestorben
Vermittelt: Juni 2013:
Kater Quasi durfte auf einen abgelegenen Reiterhof ziehen, wo er seine Freiheit genießen darf.
Kater Quasi ist ein dreibeiniger Kater, der ursprünglich durch eine Kastrationsaktion zu uns kam. Er war zwischenzeitlich vermittelt, kam jedoch nach einiger Zeit zurück, weil er zu markieren begonnen hatte.
Quasi ist ein Türöffner - trotz fehlender Vorderpfote öffnet er geschickt geschlossene Türen.
Lea ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Juni 2013:
Lea geht es in ihrem neuen Zuhause wunderbar. Anfangs war es nicht sicher, ob es denn auch klappen würde. Lea als auch Erstkatze Daisy (ebenfalls durch uns vermittelt) sind nicht gerade gut auf artgenössische Gesellschaft zu sprechen. Dank der liebevollen Zuwendung und Geduld der Zweibeiner und der Größe des Hauses hat die Vermittlung geklappt.
Danke an das Ehepaar, die einer weiteren Katze Unterschlupf gewären wollten und Lea blindlings übernommen haben :-)
Patenkater Balu – viel zu früh haben wir unseren Freund verloren.
Nach gut 5 Jahren hatte sich Balu als Traumkater entpuppt, schmusig-sabbernd, voller Liebe wartete er stets ganz in der Nähe auf Andreas Rückkehr, begrüßet sie maunzend. .
…..der anfänglich scheue Balu kam aus einem Animal-Hording Fall. Bei Andrea konnte er seinen Freigang genießen.
war eine Zuckerschnute und etwas ganz Besonderes. Eine ihrer Besonderheiten war unter anderem, daß sie rank und schlank wie eine Gazelle war. Sie liebte es zu laufen und brauchte unbedingt Freigang. Am liebsten ging sie mit spazieren. Alleine machte es nur halb so viel Spaß.
08.12.2016
In Erinnerung an unser "Mausele". Sie wurde von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Den Kampf gegen die schweren Verletzungen haben wir leider verloren.
März 2013:
Unsere Liqui mußte leider eingeschläfert werden. Sie kam mit einem chronischen Schnupfen zu uns, der sich dann jedoch als Gaumenspalte herausstellte. Sie bekam Fleisch in größeren Stücken, damit sich nichts im Nasenraum ablagerte und Rekonvaleszenzbrei von der Spritze, um sie zu päppeln. Liqui war eine herzensgute Kätzin, verschmust und einfach nur lieb. Doch leider hat das alles zu sehr an ihr gezerrt und Hauptursache war wohl die Leber, die dann plötzlich versagt.
Ich vermisse sie sehr, denn sie war immer sehr präsent, hat viel gequatscht...
Leider mußten wir Ria im Februar 2013 wegen eines Tumores einschläfern lassen.
Zur Erinnerung an unsere Lisa, die wir im November 2010 einschläfern lassen mußten. Sie kam mit Sarah und ihrer Lieblingskatze Lea zu uns, weil ihrer Besitzerin ausgezogen war und die Katzen nicht hatte mitnehmen können.... So fanden wir die drei Katzendamen in einem kalten, ausgeräumten Haus, wo sich Lea und die damals schon betagte Lisa zusammengekuschelt hatten.
Sarah wurde erfolgreich vermittelt. Lea haben wir noch und würden uns über ein endgültiges Zuhause oder Paten, die sie mit einem monatlichen Beitrag unterstützen, freuen.
Nero wurde in Wabern bei einer Kastrationsaktion gefangen. Sein rechtes Hinterbein war teilamputiert und mußte ganz entfernt werden. Er durfte auf der Pflegestelle bleiben und wurde zutraulich. Nach langer Zeit fand sich für ihn ein liebevolles Zuhause, in dem er noch zwei Monate sein durfte.
Er verstarb am 11. Mai 2012.
Marlene ist in Eresing zugelaufen. Zwei wochen später wurde ihr Bruder Dietrich im selben Ort - ein paar Straßen weiter gefunden. Niemand vermißte sie.
Leider hatte Marlene nach einiger Zeit akute Atemnot - Asthma lag nahe und so wurde sie dahingehend behandelt. Einige Zeit ging es gut, doch die Anfälle kamen immer wieder. Anfang Mai 2012 wurde es ganz dramatisch - eine Untersuchung zeigte, daß ein Abszeß oder gar Fremdkörper das Problem sein könnte. Eine OP sollte ihr helfen. Bei dieser stellten die Ärzte jedoch fest, daß das Problem die Luftröhre an sich war. Sie wurde eingeschläfert. Mit etwa 2 Jahren.
|
|